
Ladendiebstahl ist ein bedeutendes Problem, das im Einzelhandel in Deutschland fortwährend präsent ist. Trotz der Fortschritte in der Sicherheitstechnik und der Präventionsmaßnahmen bleibt der Diebstahl von Waren eine ernsthafte Bedrohung.
Die offensichtlichsten Folgen des Ladendiebstahls sind die direkten finanziellen Verluste, die die Einzelhändler erleiden. Statistiken zeigen, dass der Einzelhandel in Deutschland jährlich Milliarden Euro durch Ladendiebstahl verliert.
Diese finanziellen Einbußen fließen nicht nur in den Verlust der gestohlenen Ware, sondern auch in die Kosten für Sicherheitsmaßnahmen, sowie die Erhöhung von Versicherungsprämien. Händler sehen sich gezwungen, ihre Preise zu erhöhen, um die Verluste auszugleichen, was letztlich die Verbraucher belastet.
Für die Mitarbeiter im Einzelhandel kann Ladendiebstahl eine erhebliche psychologische Belastung darstellen. Ständiger Druck und Angst vor Diebstählen können zu Stress und Unzufriedenheit am Arbeitsplatz führen.
Mitarbeiter, die regelmäßig mit Ladendiebstahl konfrontiert werden, entwickeln möglicherweise ein Gefühl der Ohnmacht oder Frustration, was sich negativ auf ihre Motivation und Leistung auswirken kann.
Daher ist ein offensiver Umgang mit dieser Bedrohung notwendig. Das Wissen um die Kriminellen, ihre psychologische Struktur und ihr Vorgehen bringt einen hohen Nutzen.
Dieses Training schult über die Bedrohung Ladendiebstahl und vermittelt kurzweilig und kompakt zum brandaktuellen Thema. Wissen schützt. Seien Sie den Ladendieben einen Schritt voraus und handhaben Sie diese Bedrohung professionell.
DAS BASISWISSEN IM ONLINE-TRAINING
1. Starten und Kurs bestellen
2. Sie erhalten die Zugangsdaten sofort per E-Mail
3. Einloggen und mit dem Kurs beginnen
Sie erhalten eine Rechnung und können die Ausgabe steuerlich geltend machen!

©2025 GALLASCH MEDIA DIGITAL SOLUTIONS